WERNER MÜLLER
DOLMETSCHER / ÜBERSETZER SPANISCH UND FRANZÖSISCH
Über mich
Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sprachmittler für Spanisch und Französisch an der Sektion für Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaften (TAS) der Universität Leipzig;
10-monatiges Teilstudium an der Universität Havanna/Kuba;
Postgraduales Studium als Diplom-Konferenzdolmetscher an der Universität Leipzig;
Festanstellung bis 1990 beim Fremdsprachendienst Intertext in Berlin;
Seit 1990 als freiberuflicher Spanisch-Dolmetscher und –Übersetzer sowie als Französisch-Übersetzer tätig;
Für die Berliner Gerichte und Notare allgemein ermächtigter Übersetzer und beeidigter Dolmetscher für die spanische und französische Sprache;
Allgemein ermächtigter Übersetzer und beeidigter Dolmetscher für die spanische und französische Sprache des Bundeslandes Brandenburg;
Mitglied im Verband der Übersetzer und Dolmetscher e.V.
Leistungen
Dolmetschen
In den nunmehr über 40 Jahren beruflicher Praxis bin ich mit einer Vielzahl unterschiedlicher Themen in Berührung gekommen. Eine große Herausforderung, doch zugleich ist es das, was mir am meisten am Dolmetschen gefällt: Die Vielseitigkeit, das Hineindenken und das Einarbeiten in immer neue Sachgebiete, das Sich-Einstellen auf andere Menschen, auf andere Kunden.
Hier eine Auswahl der Fachgebiete, für die meine Sprachkenntnisse erforderlich waren:
Automobilbau, Bischofskonferenzen, Chemieanlagen, Demokratieförderung; Erneuerbare Energien; Finanzpolitik; Genderpolitik; Hochbau; Informatik; Jugendpolitik; Kirchentag, Klimawandel; Landwirtschaft; Maschinenbau; Qualitätsmanagement; Rentenpolitik; Städteplanung; Textilmaschinen; Umweltschutz; Verteidigung; Wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Bei welchen Anlässen dolmetsche ich?
Die Situationen, in denen ich bisher gedolmetscht habe, sind fast so vielfältig wie die oben genannten Themen. Hier seien einige genannt:
Ausstellungeröffnungen, Baustellenbesichtigungen, Gerichtsverhandlungen, Expertengespräche, Investorengespräche, Podiumsdiskussionen, Preisverleihungen, Pressekonferenzen. Seminare, TV-Interviews, Unternehmenspräsentationen, Werksführungen,
Baustellenführungen, Expertengespräche, Firmenjubiläen, Gerichtsverhandlungen, Hauptversammlungen Investorengespräche Krankenhauszertifizierungen Marktforschungs-Interviews Preisverleihungen Podiumsdiskussionen Pressekonferenzen Seminare Schulungen Unternehmenspräsentationen Vertriebstagungen Werksführungen Wirtschaftsverhandlungen.
Eine Auswahl internationaler Konferenzen und Fachgespräche ab 2016:
- Deutsch-Lateinamerikanische Energie(wende)politik in der G-20
- Lateinamerika-Konferenz der Deutschen Wirtschaft
- Kongress der World Federation of Building Service Contractors
- Botschaftertreffen der deutsch-südamerikanischen Parlamentariergruppe
- Mitte-Rechts Parteien Afrikas im Dialog
- Regionalspezifische Förderprogramme des DAAD für Lateinamerika
- Internationaler Kongress: Wasser – Wege – Wissen auf der iberischen Halbinsel vom Römischen Imperium bis zur Musulmanischen Herrschaft
Wie dolmetsche ich?
Je nach Art der Veranstaltung und Anzahl der Teilnehmer kommen unterschiedliche Methoden bzw. technische Hilfsmittel zum Einsatz:
- Flüstersimultan (in der Regel für eine Person ohne Technik),
- Simultandolmetschen mit Personenführungsanlage (gleichzeitiges Dolmetschen, wobei der Dolmetscher in ein Mikrofon spricht und die Zuhörer die Übersetzung über einen Kopfhörer hören),
- Kabinendolmetschen (Simultandolmetschen zu zweit in einer Dolmetschkabine bei Konferenzen und Veranstaltungen mit einer größeren Teilnehmerzahl)
- Konsekutivdolmetschen ohne Technik (bei Ansprachen vor vielen Zuhörern, z. B. von einer Bühne im Anschluß an den Redner unter Verwendung von Notizen, oder bei Verhandlungen)
Wem habe ich als Dolmetscher in den letzten beiden Jahren meine Stimme gegeben?
Angela Merkel, Bundeskanzlerin der BRD
José Carreras, spanischer Opernsänger
Enrique Peña Nieto, Präsident der Vereinigten Mexikanischen Staaten
Hermann Gröhe, Bundesminister für Gesundheit
Horacio Manuel Cartes Jara, Präsident von Paraguay
Joachim Gauck, ehem. Bundespräsident der BRD
José Mujica, ehemaliger Präsident von Uruguay
Juan Carlos Varela, Präsident von Panama
Juan Orlando Hernández, Präsident von Honduras
Mauricio Macri , Präsident von Argentinien
Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin
Monika Grütters, Beauftragte der Bundesrepublik für Kultur und Medien
Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestages
Stanislaw Tillich, Präsident des Bunderates
Tabaré Vazquez, Präsident von Uruguay
ÜBERSETZEN
Eine zweite Säule meiner Arbeit bildet das Übersetzen von Fachtexten mit Spezialisierung auf technische Dokumentationen im Bereich Maschinenbau, Schulungsunterlagen über erneuerbare Energien sowie Verträge aus dem Immobiliensektor.
Warum sollten Sie mit mir zusammenarbeiten?
Eine gute fachliche Qualifikation ist in jedem Beruf eine wichtige Voraussetzung für Erfolg. Doch bei der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Regionen unserer Welt kommt es ebenso auf interkulturelle Kommunikation an. Durch meine jahrzehntelange berufliche Tätigkeit und Aufenthalte in fast allen spanischsprachigen Ländern Lateinamerikas sowie in Spanien kann ich hierzu einen positiven Beitrag leisten.
Meiner Erfahrung nach muß ein guter Dolmetscher ebenfalls anpassungsfähig, flexibel und belastbar sein, professionell auftreten und ein ausgeprägtes Gespür für die jeweilige Situation haben. Und schließlich lassen sich mit Freundlichkeit und Gelassenheit bekanntlich auch schwierige Situationen besser meistern.
Sehen Sie das genauso?
Dann freue ich mich auf Sie!
Ihr Werner Müller
Kontaktieren Sie mich!
Werner Müller - Dipl.-Konferenzdolmetscher/Dipl.-Übersetzer
Ferdinandstraße 30
12621 Berlin
Tel: +49 30 29490294 oder +49 172 3118124
molinero@t-online.de